
Google Ads – Chirurgische Präzision
Google Ads ist der Scharfschütze unter den Werbemaßnahmen. Sobald eine Kampagne live ist, bist du in der Sekunde sichtbar, genau dann, wenn deine Zielgruppe aktiv nach deiner Leistung sucht und akuten Bedarf hat. Optimaler Zustand also – The Place to be.
Treffsicher, erfolgreich, Google Ads!
Der Impact unserer SEA-Strategien ist kein Zufall. Wir setzen auf eine einfache, aber wirkungsvolle Formel: Tiefgreifende Keyword-Recherche, intelligent konzipierte lokale Kampagnen, akkurates Tracking und datenbasierte Optimierung.

Fundierte Marktanalyse
- Zielgerichtete Keywords
- Analyse der Konkurrenz
- Kaufintention erkennen
- Zielgruppe erkennen
Lokale Kampagnen
- Regionale Anzeigen
- Lokales Targeting
- Kosteneffizienz
- Direkte Kundenansprache
Tracking & Interpretation
- Conversion-Tracking
- Nutzeraktionen analysieren
- ROI Messung
Datenbasiert optimiert
- Anzeigen Iteration
- Budgetverteilung
- Qualitätsfaktor verbessern
Fundierte Marktanalyse
Mit den richtigen, transaktionalen Keywords steigern wir die Effektivität und die Effizienz deines Budgets.
Lokale Kampagnen
Punktlandung! Wir erreichen deine potenziellen Kunden in exakt definierten Regionen.
Tracking & Interpretation
Liefert klare Einblicke in den Erfolg deiner Kampagnen und ermöglicht fundierte Entscheidungen.
Datenbasiert optimiert
Wichtig! Das reduziert deine Kosten und steigert gleichzeitig die Kampagnenleistung.
Game Changer: Lokale Kampagnen Power!
Wusstest du, dass mehr als 50 Prozent aller Smartphone-Suchen noch am selben Tag in einem Besuch in dem lokalen Unternehmen oder einer Kontaktaufnahme enden? Die Erstellung von lokalen Suchnetzwerk-Kampagnen ist ein mächtiges Werkzeug. Daher platzieren wir deine Anzeigen durch präzises lokales Targeting genau dort, wo deine Zielgruppe aktiv ist – in der Region oder darüber hinaus.
Jede Kampagne stimmen wir speziell auf die Bedürfnisse und Vorlieben deiner zukünftigen Kunden ab. Der Effekt: Deine Anzeigen werden relevant und sorgen für stärkere Resonanz. Wir unterstützen dich dabei, in deiner Region sichtbar und präsent zu werden und vor allem aber auch, zu bleiben.
Denn durch intelligent konzipierte Anzeigentexte und den Einsatz lokaler Keywords gewährleisten wir, dass deine Anzeigen nicht nur angezeigt werden, sondern auch die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das mag Google und drückt das auch in Form von niedrigeren Kosten bzw. mehr Sichtbarkeit fürs gleiche Geld aus.
Ergreife die Chance, lokal präsent zu sein und verwandle regionale Bekanntheit in greifbaren Erfolg. Wir sind bereit, wenn du es bist.
Das Branchenbuch ist tot.Es lebe Google.
80 Prozent der Verbraucher suchen lokale Informationen im Internet und fast die Hälfte aller Suchanfragen haben eine lokale Suchintension – selbst, wenn sie ohne Ortsangaben arbeiten. Viele Werbetreibende wissen das nicht und verschwenden Chancen, Geld und Zeit.

unsere Kunden
Mit diesen Kunden durften wir bereits erfolgreich arbeiten – und mit dir wollen wir es auch.
Intelligent entscheiden: Tracking & Interpretation
Tracking & Interpretation sind unverzichtbare Werkzeuge in unserem Arsenal für Google Ads-Kampagnen, die darauf abzielen, Deine Werbeziele nicht nur zu treffen, sondern zu übertreffen. Unser Prozess beginnt mit der sorgfältigen Einrichtung von Tracking-Systemen, die jede relevante Aktion auf Deiner Webseite erfassen, von Seitenaufrufen bis hin zu spezifischen Konversion-Aktionen. Diese Daten sind das Fundament, auf dem wir aufbauen, um die Leistung Deiner Anzeigen zu analysieren und zu verstehen.
Wir tauchen tief in den Daten-Dschungel ein, um Muster im Nutzerverhalten zu erkennen und die Effektivität jeder Anzeige zu beurteilen. Dies ermöglicht es uns, nicht nur zu sehen, was funktioniert, sondern auch warum es funktioniert. Mit diesen Erkenntnissen schärfen wir die Zielgenauigkeit deiner Kampagnen, optimieren die Anzeigenrotation und passen Gebote dynamisch an, um den Return on Investment zu maximieren.
Darüber hinaus nutzen wir fortgeschrittene Interpretationsmethoden, um vorherzusagen, welche Anpassungen vorgenommen werden sollten, um die Kampagnenleistung weiter zu steigern. Diese proaktive Herangehensweise stellt sicher, dass deine Kampagnen immer einen Schritt voraus sind und sich kontinuierlich verbessern.
Klingt sinnvoll? Ist es!
Was du nicht misst, kannst du nicht steuern.Ganz einfach.
Ein Problem, das viele Google-Ads-Nutzer verzweifeln lässt. Ohne präzises Tracking bleiben Kampagnenergebnisse im Unklaren, wodurch Budgets ineffizient genutzt werden. Das Tracking und die Interpretation sind Grundlagen um deinen ROI zu maximieren.
Frequently Asked Questions
Das Folgende werden wir häufig von Interessenten und Kunden gefragt. Sollte deine Frage nicht dabei sein, dann kannst du sie uns gerne an info@quantivo.de senden.
Wie viel kostet Google Ads?
Die Kosten für Google Ads variieren stark und hängen von Faktoren wie der Wettbewerbsintensität der gewählten Keywords, der Qualität der Anzeigen und der Zielgruppenausrichtung ab. Werbetreibende setzen ein tägliches Budget fest und zahlen nur, wenn Nutzer auf ihre Anzeigen klicken (Pay-per-Click). Die Kosten pro Klick (CPC) können von wenigen Cent bis zu mehreren Euro reichen.
Das Budget kannst du also praktisch selbst bestimmen.
Wie viel kostet ein Klick?
Der CPC wird durch Auktionen bestimmt, bei denen Gebote auf die gewünschten Keywords abgegeben werden. Die Kosten pro Klick (CPC) bei Google Ads können daher stark variieren, abhängig von der Branche und dem Wettbewerb um bestimmte Keywords.
So kann es sein, dass ein Klick bei „Café in der Nähe“ etwa 0,30 € kostet, während für hochkompetitive Begriffe wie „Google Ads Agentur“ bis zu 49,50 € pro Klick anfallen können. Die Spanne der Kosten ist also immens groß und hängt wesentlich von der Nachfrage und der spezifischen Zielsetzung der Kampagne ab.
Welche Arten von Anzeigen kann ich schalten?
Mit Google Ads kannst Du verschiedene Arten von Anzeigen schalten, um Deine Zielgruppe effektiv zu erreichen. Dazu gehören:
Textanzeigen:
Erscheinen in den Suchergebnissen von Google.
Display-Anzeigen:
Visuelle Banner, die auf Partner-Websites im Google Display-Netzwerk angezeigt werden.
Videoanzeigen:
Clips, die vor, während oder nach Videos auf YouTube geschaltet werden.
Shopping-Anzeigen:
Zeigen Produktinformationen direkt in den Google-Suchergebnissen.
App-Anzeigen:
Bewerben Deine mobile App im gesamten Google-Netzwerk, einschließlich Google Play und YouTube.